Datenschutzerklärung
Datenschutzhinweise
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Freunder der Kunstakademie Münster e.V.
Tilmann Winkhaus
Leonardocampus 2
48149 Münster
freundederka@uni-muenster.de
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Umfang der Verarbeitung
Personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung oder auf einer gesetzlichen Grundlage.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
1. Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website erheben wir folgende Daten, die für die Darstellung und Sicherheit der Website erforderlich sind:
- IP-Adresse (anonymisiert, soweit möglich)
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
Die Speicherung erfolgt temporär in Server-Logfiles auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
2. Nutzung von Kontaktformularen
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
3. Newsletter
Bei Anmeldung zu unserem Newsletter speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben, um Ihnen den Newsletter zuzusenden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind notwendig, um die Website zu betreiben, während andere Cookies zur Analyse oder Verbesserung der Website genutzt werden. Sie können der Nutzung nicht notwendiger Cookies zustimmen oder widersprechen (Opt-in/Opt-out).
Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- oder die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
- Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).
- Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
- Datenübertragbarkeit Ihrer Daten zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO).
- Sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO).
Kontakt für Datenschutzfragen
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zu Ihren Rechten haben, wenden Sie sich bitte an uns:
[Name des Datenschutzbeauftragten, falls erforderlich]
[Adresse, Telefon, E-Mail-Adresse]
Änderungen der Datenschutzhinweise
Diese Datenschutzhinweise können aufgrund gesetzlicher oder technischer Änderungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Falls spezifische Funktionen wie Webanalyse, Social Media Plug-ins oder externe Dienstleistungen (z. B. Google Maps) genutzt werden, sollten diese detailliert beschrieben und entsprechende Einwilligungs- und Opt-out-Optionen erläutert werden.